Ja, die Zeit vor Weihnachten wurde etwas knapp, und somit kommt erst jetzt das Foto von den KiGa Geschenken, die ich heuer gemacht habe: Schals aus Nicky.
Der Mittlere ist vorne wie der grau/schwarze.
Die Stoffe hatte ich zu Hause, bzw. hab ich sie auf den letzten Drücker bei Lieblingsstücke gekauft.
Sonntag, 25. Dezember 2011
Montag, 19. Dezember 2011
Weihnachtskleider für meine Mädels
Heute ist das Outfit für meine Mädels endlich fertig geworden.
Hatte zu wenig Band und musste extra noch zu Lieblingsstücke, damit ich es fertig machen konnte.
Noras Kleid ist eine Mischung aus dem FM Schnitt Oona (Oberteil) und dem Rockteil von einem Ottobre-Schnitt, den ich für Leni schon im Sommer genäht habe.
Lenis Kleid (das Rote) ist der komplette Ottobre-Schnitt (der fängt aber erst ab 104 an und war für Nora somit zu gross). Bei Lenis Kleid hab ich einen perfekten nahtverdeckten Reissverschluss hinbekommen *stolzbin*.
Leni hat sich diesen Schnitt selbst ausgesucht, ich hoffe, sie zieht ihn nun auch brav an, denn es dreht sich zwar schon schön, aber nicht so hoch, wie andere ihrer Lieblingskleider...
Hatte zu wenig Band und musste extra noch zu Lieblingsstücke, damit ich es fertig machen konnte.
Noras Kleid ist eine Mischung aus dem FM Schnitt Oona (Oberteil) und dem Rockteil von einem Ottobre-Schnitt, den ich für Leni schon im Sommer genäht habe.
Leni hat sich diesen Schnitt selbst ausgesucht, ich hoffe, sie zieht ihn nun auch brav an, denn es dreht sich zwar schon schön, aber nicht so hoch, wie andere ihrer Lieblingskleider...
Schnitte: FM Oona, Ottobre 3/2010 Chopin
Stoffe: Michas Stoffecke
Zubehör: Lieblingsstücke
Samstag, 17. Dezember 2011
Tasche Claire
Hab zum ersten Mal den Taschenschnitt Claire ausprobiert. Ging eigentlich sehr gut und ich habe noch weitere geplant... Dieses Exemplar ist ein Geburtstagsgeschenk in den Farben des Herbsttyps, ich hoffe, sie gefällt dann auch!
Stoffe: vom Patchwork Geschäft in der Rochusgasse, das nun leider bald zusperrt :-(
Stoffe: vom Patchwork Geschäft in der Rochusgasse, das nun leider bald zusperrt :-(
Montag, 12. Dezember 2011
Adventkalendernähen: 12. Dezember
Labels:
Adventkalendernähen,
Tasche
Samstag, 10. Dezember 2011
Adventkalendernähen: 10. Dezember
Die letzten Tage waren die Fortschritte so gering, dass sich ein Posting nicht gelohnt hätte. Auch heute sieht man noch nicht besonders viel, aber ich stell trotzdem ein Foto rein ;-) Es ist mittlerweile 3D geworden...
Labels:
Adventkalendernähen,
Tasche
Ich war shoppen :-)
Neue Stoffschätzchen, für 3 Taschen, leider nix für mich, konnte mich nicht entscheiden :-(
Eines meiner Lieblingsstoffgeschäften sperrt zu und hat Abverkauf. Ich bin soooo traurig darüber :-(
Eines meiner Lieblingsstoffgeschäften sperrt zu und hat Abverkauf. Ich bin soooo traurig darüber :-(
Labels:
Einkauf
Freitag, 9. Dezember 2011
Apfel-Appli-Shirt
Ich bin grad im Applikationsfieber...
Den Stoff hatte ich eigentlich für Leni vorgesehen, weil sie blau so gerne mag, tja, so eine Lieblingsfarbe kann sich anscheinend von einem Tag auf den anderen ganz schnell ändern, denn nun ist Rot hoch im Kurs. Den Apfelstoff wollte sie jedenfalls nicht, und weil er viel zu schade, zum im Kasten liegen lassen ist, hab ich beschlossen, ich verschenke das Ergebnis und hoffe, der Beschenkte hat Freude ;-)
Schnitt: FM Hilde (den mag ich ganz besonders!)
Stoff: Michas Stoffecke
Den Stoff hatte ich eigentlich für Leni vorgesehen, weil sie blau so gerne mag, tja, so eine Lieblingsfarbe kann sich anscheinend von einem Tag auf den anderen ganz schnell ändern, denn nun ist Rot hoch im Kurs. Den Apfelstoff wollte sie jedenfalls nicht, und weil er viel zu schade, zum im Kasten liegen lassen ist, hab ich beschlossen, ich verschenke das Ergebnis und hoffe, der Beschenkte hat Freude ;-)
Schnitt: FM Hilde (den mag ich ganz besonders!)
Stoff: Michas Stoffecke
Labels:
Applikation,
FM,
Genähtes,
Geschenk,
Shirt
Dienstag, 6. Dezember 2011
Adventkalendernähen: 6. Dezember
Heute wurde ein Zipp eingenäht. Langsam glaub ich zu wissen, was dieses Teil werden wird ;-)
Bis jetzt hatte ich alle Materialien zu Hause... Was das wohl über mein Lager sagt...
Bis jetzt hatte ich alle Materialien zu Hause... Was das wohl über mein Lager sagt...
Labels:
Adventkalendernähen,
Tasche
Montag, 5. Dezember 2011
Adventkalendernähen: 5. Dezember
Weiter gehts mit der kunterbunten Tasche... Ich bin schon sehr gespannt, wie das Endergebnis aussehen wird!
Labels:
Adventkalendernähen,
Tasche
Sonntag, 4. Dezember 2011
Adventkalendernähen: 4. Dezember
Die letzten 2 Tage habe ich nicht viel weiter gemacht, eine Eule sollte auf eine der Taschen, aber das hätte bei mir nicht gepasst, darum musste ich warten, wie das gedacht war um meine Idee richtig umsetzen zu können. Dafür hab ich heute gleich vor dem Frühstück mein Pensum für heute erledigt, denn später hab ich heute keine Zeit...
So siehts derzeit aus:
So siehts derzeit aus:
Labels:
Adventkalendernähen,
Tasche
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Adventkalendernähen: 1. Dezember
Ja, auch ich mache mit, beim Adventkalendernähen von Farbenmix. Jeden Tag eine viertel Stunde investieren und am 24. Dezember eine neue Tasche in Händen halten... Mal sehen was da rauskommt, denn wie das Endergebnis aussehen soll weiss keiner.
Daher hab ich mir heute auch mit der Stoffwahl etwas schwer getan und mich letztendlich dafür entschieden:
Ich treibe es bunt :-) Der Winter ist ohnehin viel zu grau... Diese Stoffe sind übrigens schon seit Jahren für eine Tasche für mich reserviert, jetzt geh ichs an!
Morgen gehts weiter...
Daher hab ich mir heute auch mit der Stoffwahl etwas schwer getan und mich letztendlich dafür entschieden:
Ich treibe es bunt :-) Der Winter ist ohnehin viel zu grau... Diese Stoffe sind übrigens schon seit Jahren für eine Tasche für mich reserviert, jetzt geh ichs an!
Morgen gehts weiter...
Labels:
Adventkalendernähen,
FM,
Tasche
Musik liegt in der Luft
Für einen kleinen Gitarrenfan hab ich dieses Shirt genäht.
Schnitt: Ottobre Creativworkshop 301
Stoff: Michas Stoffecke
Samstag, 26. November 2011
Die Affen sind los...
Die Näherei hat mich wieder, nach meiner Pause habe ich gleich einige T-Shirts zugeschnitten, die ich nun eines nach dem anderen zusammennähe.
Das Affenshirt für mein Patenkind war das erste, als kleines Dankeschön, dass meine Mädels heute eine Nacht dort verbringen dürfen... Ich hoffe es gefällt!
Das Affenshirt für mein Patenkind war das erste, als kleines Dankeschön, dass meine Mädels heute eine Nacht dort verbringen dürfen... Ich hoffe es gefällt!
Schnitt: Ottobre 301 Creativworkshop
Stoff: Stoffkeller
Donnerstag, 24. November 2011
Suppenteller Teil 1
Und weiter gehts mit dem lustigen Teller bemalen...
Heute zeig ich euch, wie unterschiedlich die Teller vor und nach dem Brennen aussehen:
Heute zeig ich euch, wie unterschiedlich die Teller vor und nach dem Brennen aussehen:
![]() |
leider nur schlechte Handyqualität matte pastellige Farben |
![]() |
Farben leuchten und sind intensiver |
Labels:
Bastelei,
Pinselstrich,
Wohnung
Donnerstag, 17. November 2011
Wiedereinstieg...
Gestern habe ich seit langem wieder mal genäht. Seit ich wieder arbeiten gehe, fällt es mir ganz schwer mich am Abend noch zu motivieren etwas produktives zu machen, nicht mal an den Tagen, an denen ich frei habe :-(
Aber gestern hab ich den einzigen freien Abend der Woche genutzt und war erstaunt, wie gut es mir von der Hand ging... Ich dachte, ich schaff nur die Applikation, aber nein, ich hab danach sogar noch den ganzen Pyjama zusammen genäht! :-) Und die Appli gelang mir so gut wie noch nie! Ich hab wohl endlich die richtigen Einstellungen dafür gefunden...
Der Frosch ist übrigens absichtlich so schief ;-)
Schnitt: Burda 9588
Stoffe: Michas Stoffecke, Resteverwertung
Aber gestern hab ich den einzigen freien Abend der Woche genutzt und war erstaunt, wie gut es mir von der Hand ging... Ich dachte, ich schaff nur die Applikation, aber nein, ich hab danach sogar noch den ganzen Pyjama zusammen genäht! :-) Und die Appli gelang mir so gut wie noch nie! Ich hab wohl endlich die richtigen Einstellungen dafür gefunden...
Der Frosch ist übrigens absichtlich so schief ;-)
Schnitt: Burda 9588
Stoffe: Michas Stoffecke, Resteverwertung
Labels:
Applikation,
Burda,
Genähtes,
Kinder,
Pyjama
Samstag, 12. November 2011
Wohnzimmerumgestaltung Teil2
Vor längerem haben wir das Projekt Wohnzimmerumgestaltung begonnen...und nun endlich vollendet!
Nachdem ich mir zuerst zu lebhaftes Geschenkspapier ausgesucht habe, musste ich den Grossteil leider noch einmal machen, aber nun sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Nachdem ich mir zuerst zu lebhaftes Geschenkspapier ausgesucht habe, musste ich den Grossteil leider noch einmal machen, aber nun sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Kinder Entertainment
Huch, das hab ich ja noch garnicht gepostet, obwohl es schon so lange her ist...
Wir haben vergangene Woche T-Shirts verziert. Wir, sind Helena, Nora und ihr Kindergartenfreund, Jonas. Nachdem die Väter beschäftigt waren Möbel zu zerlegen und wo anders wieder aufzubauen und ich mich gerne bereit erklärte einstweilen die Kinder zu beschäftigen, fiel mir die Idee aus einem anderen Blog wieder ein, wie man T-Shirts hübsch und kinderleicht selbst verzieren kann. Leider weiss ich nicht mehr, bei wem ich das gesehen habe...
Nachdem mir das ganz spontan zur Mittagszeit des genannten Tages erst eingefallen ist, war ich schnell T-Shirts einkaufen, Farbe einkaufen und auf der Suche nach Bleistiften, die einen Radiergummi hinten drauf haben (was garnicht so leicht zu bekommen war). Zu Hause hab ich ruckizucki nach gut umsetztbaren Motiven gesucht und die Schablonen hergestellt. Diese hab ich mit doppelseitigem Klebeband auf den Shirts fixiert und ab ging die Post...
Mit dem Radiergummi in die Farbe und dann bunt durcheinander die Schablone damit füllen... Die Kinder haben das komplett alleine gemacht:

Wir haben vergangene Woche T-Shirts verziert. Wir, sind Helena, Nora und ihr Kindergartenfreund, Jonas. Nachdem die Väter beschäftigt waren Möbel zu zerlegen und wo anders wieder aufzubauen und ich mich gerne bereit erklärte einstweilen die Kinder zu beschäftigen, fiel mir die Idee aus einem anderen Blog wieder ein, wie man T-Shirts hübsch und kinderleicht selbst verzieren kann. Leider weiss ich nicht mehr, bei wem ich das gesehen habe...
Nachdem mir das ganz spontan zur Mittagszeit des genannten Tages erst eingefallen ist, war ich schnell T-Shirts einkaufen, Farbe einkaufen und auf der Suche nach Bleistiften, die einen Radiergummi hinten drauf haben (was garnicht so leicht zu bekommen war). Zu Hause hab ich ruckizucki nach gut umsetztbaren Motiven gesucht und die Schablonen hergestellt. Diese hab ich mit doppelseitigem Klebeband auf den Shirts fixiert und ab ging die Post...
Mit dem Radiergummi in die Farbe und dann bunt durcheinander die Schablone damit füllen... Die Kinder haben das komplett alleine gemacht:

Donnerstag, 3. November 2011
Frühstücksteller komplett!
Ab morgen können wir, alle Vier, auf den selbstbemalten Tellern frühstücken, denn heute habe ich drei weitere fertige Werke abgeholt :-)
Wer so in den Tag startet kann doch nur fröhlich aus dem Haus gehen, oder?
Übrigens habe ich für jedes Familienmitglied 1-2 Farbkombinationen nach Wunsch oder zum Charakter passend gemacht. Meiner ist der Regenbogenfarbene ;-), ist er nicht hübsch?!
Heute habe ich 3 Suppenteller bemalt, dazu gibts nächste Woche mehr...
Wer so in den Tag startet kann doch nur fröhlich aus dem Haus gehen, oder?
Übrigens habe ich für jedes Familienmitglied 1-2 Farbkombinationen nach Wunsch oder zum Charakter passend gemacht. Meiner ist der Regenbogenfarbene ;-), ist er nicht hübsch?!
Heute habe ich 3 Suppenteller bemalt, dazu gibts nächste Woche mehr...
Labels:
Bastelei,
Pinselstrich,
Wohnung
Häkelpolster, der Zweite...
Natürlich konnte es nicht bei einem Häkelpolster bleiben, denn Nora schrie sofort, sie möchte auch einen...in Grün... Und nachdem ich im Lieblingsforum eine etwas andere Variante sah, musste ich diese natürlich auch gleich ausprobieren. Gefällt mir besser, da das Muster abwechslungsreicher ist...
Auf der Rückseite habe ich einen grünen Eulenstoff verwendet. Nora kuschelt ihren neuen Polster schon :-)
Auf der Rückseite habe ich einen grünen Eulenstoff verwendet. Nora kuschelt ihren neuen Polster schon :-)
Freitag, 28. Oktober 2011
Häkelpolster
Ich habe seit längerem mal wieder was gehäkelt. Eine grosse Häkelrosette, die nun endlich zum Polster wurde...
Leni freut sich über ihr neues Kissen.
Und Nora will demnächst auch eins in GRÜN!!! :-)
Leni freut sich über ihr neues Kissen.
Und Nora will demnächst auch eins in GRÜN!!! :-)
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Nennen wir es Kunst...
...Dieses Bild war ein bisserl schwierig, hatte einige Ideen im Kopf, aber die Umsetzung wollte so garnicht gelingen. Als ichs dann versaut hatte half nur noch eines, Übermalen. Aber oho, da ergab sich dann ein interessantes Bild, welches ich als Untergrund nützen konnte.
Im Endeffekt weiss ich nicht so recht, ob es mir gefällt, es ist etwas unruhig und doch irgendwie langweilig...
Naja, mal schauen, was die zukünftigen Besitzer dazu sagen...
Im Endeffekt weiss ich nicht so recht, ob es mir gefällt, es ist etwas unruhig und doch irgendwie langweilig...
Naja, mal schauen, was die zukünftigen Besitzer dazu sagen...
Labels:
Bastelei,
Geschenk,
Pinselstrich
Samstag, 22. Oktober 2011
Mantra
Für eine ganz liebe Freundin darf ich 2 Bilder malen, die Hälfte ist schon fertig und aufgehängt...
Ein Spruch, auf den ich hier aufmerksam wurde. Das Gelb hätte leider nicht so gut gepasst, aber ein bisserl hab auch ich verwendet :-)
Ich habe einen ganzen Tag Buchstaben mit dem Cutter aus der Vorlage rausgeschnitten, war ich froh, als ich fertig war ;-)
Liebe Birgit, ich hoffe, du nimmst dir dieses Mantra täglich zu Herzen, nicht nur, wenn du vor deinem Kleiderschrank stehst ;-)
Die Farben am Foto treffens leider nicht ganz, aber alle Lila-Violett-Töne sind sehr widerspenstig und wollen ungern fotografisch abgebildet werden :-(
Ein Spruch, auf den ich hier aufmerksam wurde. Das Gelb hätte leider nicht so gut gepasst, aber ein bisserl hab auch ich verwendet :-)
Ich habe einen ganzen Tag Buchstaben mit dem Cutter aus der Vorlage rausgeschnitten, war ich froh, als ich fertig war ;-)
Liebe Birgit, ich hoffe, du nimmst dir dieses Mantra täglich zu Herzen, nicht nur, wenn du vor deinem Kleiderschrank stehst ;-)
Die Farben am Foto treffens leider nicht ganz, aber alle Lila-Violett-Töne sind sehr widerspenstig und wollen ungern fotografisch abgebildet werden :-(
Labels:
Bastelei,
Pinselstrich
schwing den Pinsel
Derzeit haben meine Nähmaschinchen Verschnaufpause. Bin grad nicht sonderlich nähmotiviert...
Dafür hab ich andere Ideen im Kopf, und dazu gehört ein neues Service für den täglichen Gebrauch. Eines zu kaufen wäre zu einfach und darum bin ich nun regelmässig im Made by You. Ein toller Ort für Kreative, es macht viel Spass dort zu arbeiten und im Hintergrund läuft auch immer super Musik :-)
Nachdem mir das erste Design doch nicht so gut gefallen hat um es täglich anzusehen, bin ich umgestiegen und nun vollends zufrieden...
Dafür hab ich andere Ideen im Kopf, und dazu gehört ein neues Service für den täglichen Gebrauch. Eines zu kaufen wäre zu einfach und darum bin ich nun regelmässig im Made by You. Ein toller Ort für Kreative, es macht viel Spass dort zu arbeiten und im Hintergrund läuft auch immer super Musik :-)
Nachdem mir das erste Design doch nicht so gut gefallen hat um es täglich anzusehen, bin ich umgestiegen und nun vollends zufrieden...
Drei weitere Frühstücksteller in anderen Farbkombinationen möchte ich noch machen, dann folgen die grossen Teller für die Hauptspeise und wenns mich dann noch freut auch Suppenteller und Müslischüsseln...
Jetzt wisst ihr, was ich an meinen arbeitsfreien Tagen so mache ;-)
Labels:
Bastelei,
Pinselstrich,
Wohnung
Freitag, 21. Oktober 2011
Spinnen...
Spinnen sind ja so garnicht meins... *grrrrr*
Beim herbstlichen Applikationswichteln durfte ich aber einen Buben bewichteln, der diese Tiere sehr gerne hat, also im Net nach halbwegs hübschen Tierchen gesucht und gefunden, wenn auch nur mit 6 statt 8 Beinen...
Hinten an der Kapuze hängt noch ein ausgestopftes Exemplar mit Gummibeinen
Ich hoffe, das Shirt gefällt dem Buben genauso wie der Mama :-)
Schnitt: FM Imke
Stoffe: Komolka
Beim herbstlichen Applikationswichteln durfte ich aber einen Buben bewichteln, der diese Tiere sehr gerne hat, also im Net nach halbwegs hübschen Tierchen gesucht und gefunden, wenn auch nur mit 6 statt 8 Beinen...
Hinten an der Kapuze hängt noch ein ausgestopftes Exemplar mit Gummibeinen
Ich hoffe, das Shirt gefällt dem Buben genauso wie der Mama :-)
Schnitt: FM Imke
Stoffe: Komolka
Labels:
Applikation,
FM,
Genähtes,
Geschenk,
Shirt
Montag, 10. Oktober 2011
Happy Birthday...
Ich war nicht untätig, ich konnte es nur nicht gleich herzeigen ;-) Es sollte ja eine Überraschung sein...
Schnitt: FM Sasha, disemal gerade zugeschnitten
Stoffe: gelb - eine alte Hose von mir, rot - Takito Abverkauf, violett: Komolka
Bänder: FM
Donnerstag, 29. September 2011
Gewonnen...
Ja, ich hab tatsächlich auch mal gewonnen! Einen Loopschal von Fait de la Maman.
Ich freu mich riesig, und jetzt weiss ich auch, dass ich mir bei Gelegenheit noch mehr solche Dinger nähen werde, da sie echt schön warm halten und gut sitzen :-)
DANKE!!!
Ich freu mich riesig, und jetzt weiss ich auch, dass ich mir bei Gelegenheit noch mehr solche Dinger nähen werde, da sie echt schön warm halten und gut sitzen :-)
DANKE!!!
Labels:
Gewonnen
Mittwoch, 28. September 2011
Flora...
...war schon immer mein Ding...
...hätte Nora fast geheissen (wenn Berni sich nicht quergelegt hätte ;-))
...diesen wunderschönen Namen trägt der Schnitt für dieses Shirt.
Ich habe festgestellt, dass mein Kasten noch ein paar Langarmshirts verträgt, also hab ich den Kinderschnitt in der grössten Grösse für mich verwendet. Passt, sitzt und gefällt mir :-)
Schnitt: FM Flora
Stoff: Stoffkeller
...hätte Nora fast geheissen (wenn Berni sich nicht quergelegt hätte ;-))
...diesen wunderschönen Namen trägt der Schnitt für dieses Shirt.
Ich habe festgestellt, dass mein Kasten noch ein paar Langarmshirts verträgt, also hab ich den Kinderschnitt in der grössten Grösse für mich verwendet. Passt, sitzt und gefällt mir :-)
Schnitt: FM Flora
Stoff: Stoffkeller
Dienstag, 27. September 2011
Nähmarathon
Gestern war ich extrafleissig! Ich hab meinen ganzen freien Vormittag damit verbracht einen neuen Schnitt für Leni auszuprobieren. Es hat sich gelohnt, sie hat nun ein neues Lieblingskleid :-)
Nora war allerdings sehr traurig, dass ihres nicht auch schon fertig war, also hab ich mich am Abend noch einmal ins Zeug gelegt und in 3 Stunden war auch ihr Exemplar zusammengenäht!
Heute mach ich glaub ich eine Nähpause ;-)
Schnitt: FM Sasha
Stoffe: FM, Stoffkeller
Sonstiges: Faltenband von Stick&Style, Webbänder aus diversen Quellen
Nora war allerdings sehr traurig, dass ihres nicht auch schon fertig war, also hab ich mich am Abend noch einmal ins Zeug gelegt und in 3 Stunden war auch ihr Exemplar zusammengenäht!
Heute mach ich glaub ich eine Nähpause ;-)
![]() |
voller Stolz |
![]() |
Faltenabschluss |
![]() |
selbst ausgesuchtes Webband |
![]() |
Tradition: der Drehtest |
Schnitt: FM Sasha
Stoffe: FM, Stoffkeller
Sonstiges: Faltenband von Stick&Style, Webbänder aus diversen Quellen
Donnerstag, 22. September 2011
Kuschelpyjama
Die Nächte werden immer kühler und Nora ist keine Freundin des Zudeckens. Promt hat sie einen Mörderhusten und Schnupfen ausgefasst...
Einen warmen zweiteiligen Pyjama gibt es von Leni noch nicht, da sie in dem Alter noch Windeln und somit einteilige Stücke trug.
Aber Nicky hab ich ohnehin haufenweise im Kasten und der muss sowieso weg, also hab ich mal zwei Pyjama zugeschnitten und mal einen genäht.
Auf dem unifarbenen Vorderteil war dann noch viel Platz für irgendwas, und somit hab ich einen Geist aufgebügelt, und der leuchtet supertoll im Dunkeln. Nachdem in diesem Pyjama kein bisschen Grün vorkommt (Noras Lieblingsfarbe), bin ich froh, dass wenigstens der Geist grün leuchtet, somit ist garantiert, dass sie ihn trotzdem gerne anzieht ;-)
Derzeit ist er noch ziemlich gross, aber das kann ja bei einem Pyjama auch nicht schaden...
Schnitt: Burda 9588
Stoffe: Takito-Abverkauf, Michas Stoffecke
Leuchtgeist: FM
Einen warmen zweiteiligen Pyjama gibt es von Leni noch nicht, da sie in dem Alter noch Windeln und somit einteilige Stücke trug.
Aber Nicky hab ich ohnehin haufenweise im Kasten und der muss sowieso weg, also hab ich mal zwei Pyjama zugeschnitten und mal einen genäht.
Auf dem unifarbenen Vorderteil war dann noch viel Platz für irgendwas, und somit hab ich einen Geist aufgebügelt, und der leuchtet supertoll im Dunkeln. Nachdem in diesem Pyjama kein bisschen Grün vorkommt (Noras Lieblingsfarbe), bin ich froh, dass wenigstens der Geist grün leuchtet, somit ist garantiert, dass sie ihn trotzdem gerne anzieht ;-)
Derzeit ist er noch ziemlich gross, aber das kann ja bei einem Pyjama auch nicht schaden...
Schnitt: Burda 9588
Stoffe: Takito-Abverkauf, Michas Stoffecke
Leuchtgeist: FM
Abonnieren
Posts (Atom)